Brand Name: | GEZHI or OEM |
Modellnummer: | 32CH-AAWG-S |
MOQ: | 1PC |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Delivery Time: | 5-8 Arbeitstage |
Payment Terms: | T/T, Western Union |
1x32 lenkt Rackmount Module AAWG DWDM
Gezhis Rackmount Module 1x32-Kanal-AAWG DWDM ist ein dämpfungsärmes, und allein stehendes passives optisches Modul mit hoher Dichte. Es basiert auf dem athermalen gekleideten Wellenleiter, der mit Gaußscher monolithischer Technologie zerreibt. Die 1x32 Rackmount Module der Kanal-AAWG DWDM bietet ein ultra verlustarmes an (maximal: 3.5dB) und hohe Kanalisolierung Verdrahtungshandbuch-Lösung für Metrozugang und Rechenzentrumanwendungen. dieses 1x32 kanalisiert Rackmount Modulleichtigkeit AAWG DWDM der Faserbehandlung, der langfristigen Zuverlässigkeit und der ausgezeichneten Kanalisolierung in einem 1U 19" Rackmount. Das 1x32 lenkt Rackmount Module eingebautes Mux AAWG DWDM in einer Einheit und arbeitet an einzelnen Netzfasern.
Eigenschaften |
Anwendungen |
|
|
Spezifikation
Parameter | Bedingungen | Spezifikationen | Einheiten | ||
Min. | Maximum. | ||||
Betriebstemperatur | Funktionieren | -5 | 65 | OC | |
Betriebsfeuchtigkeit | Funktionieren | 5 | 95 | %RH | |
Lagertemperatur | Non_Operating | -40 | +85 | OC | |
Speicherfeuchtigkeit | Non_Operating | 5 | 95 | %RH | |
OPTISCHE SPEZIFIKATION | AWG-LEHRE GAUSSSCHES AAWG | ||||
Parameter | Bedingung | Spezifikt. | Einheiten | ||
Minute | Art | Maximal | |||
Zahl von Kanälen | 1-1×32 | ||||
Zahl-Kanalabstand | 100GHz | 100 | Gigahertz | ||
Cha. Mittelwellenlänge | IFU-Frequenz. | C – Band | Nanometer | ||
Klarer Kanaldurchlassbereich | ±0.1 | Nanometer |
OPTISCHE SPEZIFIKATIONEN | |||||
Parameter | Bedingung | Spezifikt. | Einheiten | ||
Minute | Art | Maximal | |||
Wellenlängen-Stabilität | Maximale Reichweite des Wellenlängenfehlers aller Kanäle und Temperaturen in der durchschnittlichen Polarisation. | ±0.05 | Nanometer | ||
-1 DB-Kanal-Bandbreite DBs -1 | Bandbreite des klaren Kanals definiert durch Durchlassbereichform. Für jeden Kanal | 0,24 | Nanometer | ||
-3 DB-Kanal-Bandbreite DBs -3 | Bandbreite des klaren Kanals definiert durch Durchlassbereichform. Für jeden Kanal | 0,43 | Nanometer | ||
Optische Einfügungsdämpfung an IFU-Gitter | Definiert als das minimale Getriebe an IFU-Wellenlänge für alle Kanäle. Für jeden Kanal bei allen Temperaturen und bei Polarisationen. | 3,2 | 3,5 | DB | |
Nebenkanalisolierung | Einfügungsdämpfungsunterschied vom Mittelgetriebe an der IFU-Gitterwellenlänge zur höchsten Energie, alle Polarisationen, innerhalb des IFU-Bandes der angrenzenden Kanäle. | 30 | DB | ||
Nicht-angrenzend, Kanal-Isolierung | Einfügungsdämpfungsunterschied vom Mittelgetriebe an der IFU-Gitterwellenlänge zur höchsten Energie, alle Polarisationen, innerhalb des IFU-Bandes der nonadjacent Kanäle. | 40 | DB | ||
Gesamtkanal-Isolierung |
Kumulativer Einfügungsdämpfungstotalunterschied vom Mittelgetriebe an der IFU-Gitterwellenlänge zur höchsten Energie, alle Polarisationen, innerhalb des IFU-Bandes von allen weiteren Kanälen einschließlich angrenzende Kanäle. |
33 | DB | ||
Einfügungsdämpfungs-Einheitlichkeit | Maximale Reichweite der Einfügungsdämpfungsveränderung innerhalb IFU über allen Kanälen, Polarisationen und Temperaturen. | 0,8 | 1,0 | DB | |
Einfügungsdämpfungs-Kräuselung |
Irgendwelche Maxima und irgendein Minimum optischer Verlust herüber IFU versehen, ausschließlich der Grenzpunkte, für jeden Kanal an jedem Hafen mit einem Band |
0,4 | 0,5 | DB | |
Richtdämpfung | Verhältnis der reflektierten Energie aus irgendeinem Kanal heraus (anders als Kanal n) zur Energie herein vom Inputkanal n | 50 | DB | ||
Optische Rückflussdämpfung | Input- u. Ausgabebausteine | 40 | DB | ||
Abhängiger Verlust PDLPolarization im klarer Kanal-Band | Wert im schlimmsten Fall gemessen in IFU-Band | 0,3 | 0,5 | DB | |
Polarisations-Modus-Streuung | 0,5 | ps | |||
Maximale optische Energie | 23 | dBm | |||
MUXDEMUX-Input/Output Überwachungsstrecke | -35 | +23 | dBm |
1x32 lenkt Rackmount Module AAWG DWDM
Einrichtungs-Informationen
AWG-Lehre | X | XX | X | XX | X | XX |
Kanalabstand | Zahl von Kanälen | Konfiguration | 1. Kanal | Paket-Art | In-/Outverbindungsstück | |
1=100GHz |
32=32Channel Kanal 40=40 Kanal 44=44 Kanal 48=48
|
S=Single-Faser D=Dual-Faser |
21=Ch21 ...... 34=Ch34 ...... 50=Ch50 ...... |
RU=19“ 1U Rackmount |
0=None 1=FC/APC 2=FC/PC 3=SC/APC 4=SC/PC 5=ST/PC 6=ST/APC 7=LC/PC 8=LC/APC S=Specify |
Gestell-Berg
1x32 lenkt Rackmount Module AAWG DWDM
Brand Name: | GEZHI or OEM |
Modellnummer: | 32CH-AAWG-S |
MOQ: | 1PC |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Verpackungsdetails: | Papierkasten |
Payment Terms: | T/T, Western Union |
1x32 lenkt Rackmount Module AAWG DWDM
Gezhis Rackmount Module 1x32-Kanal-AAWG DWDM ist ein dämpfungsärmes, und allein stehendes passives optisches Modul mit hoher Dichte. Es basiert auf dem athermalen gekleideten Wellenleiter, der mit Gaußscher monolithischer Technologie zerreibt. Die 1x32 Rackmount Module der Kanal-AAWG DWDM bietet ein ultra verlustarmes an (maximal: 3.5dB) und hohe Kanalisolierung Verdrahtungshandbuch-Lösung für Metrozugang und Rechenzentrumanwendungen. dieses 1x32 kanalisiert Rackmount Modulleichtigkeit AAWG DWDM der Faserbehandlung, der langfristigen Zuverlässigkeit und der ausgezeichneten Kanalisolierung in einem 1U 19" Rackmount. Das 1x32 lenkt Rackmount Module eingebautes Mux AAWG DWDM in einer Einheit und arbeitet an einzelnen Netzfasern.
Eigenschaften |
Anwendungen |
|
|
Spezifikation
Parameter | Bedingungen | Spezifikationen | Einheiten | ||
Min. | Maximum. | ||||
Betriebstemperatur | Funktionieren | -5 | 65 | OC | |
Betriebsfeuchtigkeit | Funktionieren | 5 | 95 | %RH | |
Lagertemperatur | Non_Operating | -40 | +85 | OC | |
Speicherfeuchtigkeit | Non_Operating | 5 | 95 | %RH | |
OPTISCHE SPEZIFIKATION | AWG-LEHRE GAUSSSCHES AAWG | ||||
Parameter | Bedingung | Spezifikt. | Einheiten | ||
Minute | Art | Maximal | |||
Zahl von Kanälen | 1-1×32 | ||||
Zahl-Kanalabstand | 100GHz | 100 | Gigahertz | ||
Cha. Mittelwellenlänge | IFU-Frequenz. | C – Band | Nanometer | ||
Klarer Kanaldurchlassbereich | ±0.1 | Nanometer |
OPTISCHE SPEZIFIKATIONEN | |||||
Parameter | Bedingung | Spezifikt. | Einheiten | ||
Minute | Art | Maximal | |||
Wellenlängen-Stabilität | Maximale Reichweite des Wellenlängenfehlers aller Kanäle und Temperaturen in der durchschnittlichen Polarisation. | ±0.05 | Nanometer | ||
-1 DB-Kanal-Bandbreite DBs -1 | Bandbreite des klaren Kanals definiert durch Durchlassbereichform. Für jeden Kanal | 0,24 | Nanometer | ||
-3 DB-Kanal-Bandbreite DBs -3 | Bandbreite des klaren Kanals definiert durch Durchlassbereichform. Für jeden Kanal | 0,43 | Nanometer | ||
Optische Einfügungsdämpfung an IFU-Gitter | Definiert als das minimale Getriebe an IFU-Wellenlänge für alle Kanäle. Für jeden Kanal bei allen Temperaturen und bei Polarisationen. | 3,2 | 3,5 | DB | |
Nebenkanalisolierung | Einfügungsdämpfungsunterschied vom Mittelgetriebe an der IFU-Gitterwellenlänge zur höchsten Energie, alle Polarisationen, innerhalb des IFU-Bandes der angrenzenden Kanäle. | 30 | DB | ||
Nicht-angrenzend, Kanal-Isolierung | Einfügungsdämpfungsunterschied vom Mittelgetriebe an der IFU-Gitterwellenlänge zur höchsten Energie, alle Polarisationen, innerhalb des IFU-Bandes der nonadjacent Kanäle. | 40 | DB | ||
Gesamtkanal-Isolierung |
Kumulativer Einfügungsdämpfungstotalunterschied vom Mittelgetriebe an der IFU-Gitterwellenlänge zur höchsten Energie, alle Polarisationen, innerhalb des IFU-Bandes von allen weiteren Kanälen einschließlich angrenzende Kanäle. |
33 | DB | ||
Einfügungsdämpfungs-Einheitlichkeit | Maximale Reichweite der Einfügungsdämpfungsveränderung innerhalb IFU über allen Kanälen, Polarisationen und Temperaturen. | 0,8 | 1,0 | DB | |
Einfügungsdämpfungs-Kräuselung |
Irgendwelche Maxima und irgendein Minimum optischer Verlust herüber IFU versehen, ausschließlich der Grenzpunkte, für jeden Kanal an jedem Hafen mit einem Band |
0,4 | 0,5 | DB | |
Richtdämpfung | Verhältnis der reflektierten Energie aus irgendeinem Kanal heraus (anders als Kanal n) zur Energie herein vom Inputkanal n | 50 | DB | ||
Optische Rückflussdämpfung | Input- u. Ausgabebausteine | 40 | DB | ||
Abhängiger Verlust PDLPolarization im klarer Kanal-Band | Wert im schlimmsten Fall gemessen in IFU-Band | 0,3 | 0,5 | DB | |
Polarisations-Modus-Streuung | 0,5 | ps | |||
Maximale optische Energie | 23 | dBm | |||
MUXDEMUX-Input/Output Überwachungsstrecke | -35 | +23 | dBm |
1x32 lenkt Rackmount Module AAWG DWDM
Einrichtungs-Informationen
AWG-Lehre | X | XX | X | XX | X | XX |
Kanalabstand | Zahl von Kanälen | Konfiguration | 1. Kanal | Paket-Art | In-/Outverbindungsstück | |
1=100GHz |
32=32Channel Kanal 40=40 Kanal 44=44 Kanal 48=48
|
S=Single-Faser D=Dual-Faser |
21=Ch21 ...... 34=Ch34 ...... 50=Ch50 ...... |
RU=19“ 1U Rackmount |
0=None 1=FC/APC 2=FC/PC 3=SC/APC 4=SC/PC 5=ST/PC 6=ST/APC 7=LC/PC 8=LC/APC S=Specify |
Gestell-Berg
1x32 lenkt Rackmount Module AAWG DWDM